Ihre Gebäudever­sicherung
Appenzell Ausserrhoden

Prävention

Rauchmelder retten Leben

Die grösste Gefahr für Menschen geht nicht vom Feuer selbst aus, sondern vom Rauch.
Der Rauchmelder kann Schlafende wecken. Dazu finden Sie in diesem spannenden Artikel der Beratungsstelle für Brandverhütung mehr.

Wetter-Alarm-App

Auf der Wetteralarm-App finden Sie kostenlose Benachrichtigung bei bevorstehendem Unwetter, detaillierte Wetterprognosen und Sicherheitstipps.

www.wetteralarm.ch

Verhalten bei Bränden

Die BFB rät: bei Bränden immer die Regel «Alarmieren – Retten – Löschen» einhalten.

Weitere Infos finden Sie dazu in dem Artikel  zur Brandverhütung oder auf der Seite vom BfB (Beratungsstelle für Brandverhütung).

 

 

26,359
Anzahl versicherte Gebäude im Kanton Appenzell Ausserrhoden,
die Sie vertrauensvoll bei uns versichert haben.

Medien

Newsletter Oktober 2022

Wir präsentieren Ihnen mit Freude unseren Herbstnewsletter! 
Wussten Sie, dass jeder dritte Elementarschaden an Gebäuden auf Hagel zurückzuführen ist? Dazu erläutern wir im Newsletter über die entsprechenden Schutzmassnahmen und Vorkehrungen, die man für das Gebäude treffen kann. 

Ein weiteres brandaktuelles Thema ist, die autarke Alarmierung. Die Feuerwehr-Depots des Kantons AR sind nun alle mit dem analogen Notfallknopf ausgerüstet.

Viele weitere spannende Themen finden Sie hier in unserem Online-Newsletter.

Newsletter Oktober 2022