Kundenportal
assekuranz_

Tag der Elemente

Tag der Elemente 2026

Beim "Tag der Elemente" wird jedes Jahr mit den Schülerinnen und Schülern der dritten Klassen verschiedene Themen rund um Brandverhütung und Naturgefahrenprävention behandeln. Ziel ist es, die Kinder frühzeitig für Gefahren durch Brände und Naturereignisse zu sensibilisieren und sie auf das richtige Verhalten in solchen Situationen vorzubereiten.

Durch Wissen und richtiges Handeln können Schäden an Menschen, Tieren und Gebäuden verhindert oder zumindest vermindert werden. Gleichzeitig werden auch die Eltern indirekt für diese Themen sensibilisiert.

Der Präventionstag bietet den Schülern die Möglichkeit, das Gelernte praxisnah zu erleben. Die Schüler werden mit realitätsnahen Übungssituationen drinnen und draussen konfrontiert und lernen, in simulierten Notlagen richtig zu reagieren.

Mit diesem Projekt übernimmt die Assekuranz AR eine wichtige Rolle im Bereich der Brand- und Naturgefahrenprävention und möchte die Zusammenarbeit mit den Schulen weiter stärken. Gemeinsam leisten wir so einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Bewusstsein der jungen Generation.

Mit spannenden Lektionen und praktischen Übungen werden den Schülern das richtige Verhalten bei Brandfällen, Hochwasser, Sturm und Hagel in spielerischer und altersgerechter Art und Weise aufgezeigt. Dabei erkennen die Schülerinnen und Schüler die Kraft und Gefahren im eigenen Umfeld. Weiter wird das Vorsorgedenken im Bereich von Feuer- und Elementargefahren gefördert. Den Schülerinnen und Schüler wird aufzeigt, wie sie in einem Brandfall oder bei den verschiedenen Naturgefahren reagieren sollen. Sie lernen das richtige Verhalten um sich selbst schützen oder sogar einen Schaden vermeiden zu können. 

Zudem haben die kantonalen Gebäudeversicherungen das Projekt "Element Hero" lanciert (Element Hero). Dieses stellt zahlreiche spannende und informative Unterlagen und Hilfsmittel für die Unterrichtsgestaltung an den Schulen zur Verfügung. Die Materialen eignen sich hervorragend für die Vorbereitung zu unserem Präventionstag.

Infrastruktur
Der Tag der Elemente wird im Jugend- und Freizeithaus "Hirschboden" in Gais durchgeführt (Ferienlagerhaus Hirschboden, Gais AR)

► Anmeldung (nur für Lehrpersonen der 3. Schulklasse im Kanton Appenzell Ausserrhoden)
Bitte kontaktieren Sie für die Anmeldung Frau Daniela Eisenhut, Sachbearbeiterin Intervention. Die Kontaktdaten sind E-Mail tagderelemente@assekuranz.ch oder Telefon 071 353 00 74 (Montag und Donnerstag ganzer Tag sowie Dienstagnachmittag. Sie gibt Ihne gerne weitere Auskunft über das Projekt sowie die noch verfügbaren Termine.

Belegungsplan
Der aktuelle Stand der Anmeldungen ist hier ersichtlich

Anmeldeschluss
Ende November 2025